Folge deiner Berufung

Hallo Freundinnen,

hier war es sehr lange ruhig. Ich bin ehrlich mit euch.

Ich hatte den Gedanken, mit diesem Kanal etwas zu machen, verworfen. Ich habe für meine Idee gebrannt, oder vielleicht auch doch nicht so sehr wie ich zuerst dachte. Der Grund dahinter liegt darin, dass ich mich demotivieren und verunsichern habe lassen. Aussagen wie „Was willst du damit überhaupt machen?“, „Was glaubst du damit erreichen zu können? (sinnvolles – darüber spreche ich später noch einmal, denn in den Augen Vieler muss man immer einen „SINNVOLLEN“ Grund haben, um etwas zu tun), „Das interessiert doch niemanden“ und zuletzt „Damit kannst du aber kein Geld verdienen“.

Ich war beeinflussbar und unsicher, ich habe meinen Schwung verloren und nach „sinnvollen“ Dingen geschaut, Dingen mit Hand und Fuß, wie man so schön sagt. Um rechtfertigen zu können wofür ich meine Zeit verwende.

Vielleicht kennt ihr das ebenso aus eurem Leben.

 

Circa zwei Jahre ist es her, als ich durch eine Freundin auf den Gedanken vom „Bonner Kaffeeklatsch“ kam und das in meinen Gedanken weiter entwickelt habe. Ich habe mir auch Ideen aufgeschrieben, welchen Content ich hier kreieren möchte, bin dann allerdings nie wirklich in die Umsetzung gegangen. Am Ende bleibt nur das Gefühl wieder etwas nicht weiter gemacht zu haben, etwas, in das man schon auf den ersten Metern viel Energie gesteckt hat. Es ist frustrierend.

 

In der letzten Woche habe ich zum zweiten Mal an der PassionFinder Challenge von Gilles Pascher (siehe Instagram) teilgenommen. Gilles ist ein wahnsinnig toller Coach, der sowohl das Business, aber vor allem mit dir an deinem Mindset arbeitet. Das war genau das, was ich brauchte. Nicht nur stur aufs Business zu schauen, sondern zuerst an deinen Werten, Stärken und Zielen zu arbeiten, bzw. den Blick darauf zu richten, dich damit auseinander zu setzen.

Ich hatte beim letztes Jahr das Glück, ein 1 zu 1 Coaching bei ihm zu gewinnen. Gilles ist ein wirklich wundervoller Mensch, voller Positivität und ich weiss ihn seitdem sehr zu schätzen.

Heute gab es einen Abschluss Zoom mit allen Fragen, die während der Woche aufkamen. Bei mir liefen zu dem Zeitpunkt mehrere Dinge zusammen. 1. Zoom, 2. meine Kollegin schrieb mir, dass ich erst 2 Stunden später arbeiten muss, da nichts los ist.

Hier muss ich etwas ausweiten.

Vor 3 Jahren bin ich ja nach 21 Jahren aus meinem „sicheren“ Job bei einem grossen Konzern ausgestiegen. Auf die Hintergründe dazu werde ich irgendwann mal eingehen, denn das ist an dieser Stelle nicht notwendig zu wissen. Ich bin also ausgestiegen, Punkt.

Ab dem Zeitpunkt habe ich mich gedrängt etwas Neues zu machen, ich MUSSTE eine Berufung/Erfüllung in beruflicher Hinsicht finden. Ich habe mir keine Zeit gelassen mich zurück zu legen und zu genießen, getrieben von meinen Erwartungen an mich selbst und um Erwartungen anderer zu erfüllen.

Wie es immer so ist, unter Druck macht man zwar irgendwas, doch die Kreativität bleibt auf der Strecke. Ich bin also planlos los und ergeben hat sich nichts. Ich habe mit anderen Frauen einen Workshop zum Thema „Anfangen“ organisiert, habe verschiedene Ideen aufgenommen, bin los marschiert, habe gemerkt es ist nichts für mich, habe aufgehört, frustriert, selbst unter Druck weil die Zeit an mir vorbei lief ohne Ergebnisse zu sehen und habe mit einer neuen Idee angefangen. Jedesmal, wenn ich es jemanden erzählt habe, wurde ich demotiviert (nicht absichtlich, doch es hat mich nicht an mich und meine Idee glauben lassen).

Letztes Jahr habe ich dann an einem SocialMedia Mentoring teilgenommen, habe darüber tolle Menschen kennen gelernt und während des Kurses habe ich gefunden, womit ich mich immer schon gerne beschäftigt habe und womit ich mich selbständig machen möchte.
Ich habe in der Zeit einiges dafür getan, doch der finanzielle Aspekt hat mich immer zurück gehalten. Nichts desto trotz bleibe ich dran.

Während des 1 zu 1 Coaching ging es auch darum, dass man, wenn man finanziell abgesichert sein will während man nebenberuflich seine Selbständigkeit aufbaut auch etwas machen kann, was einem Spaß macht, mit dem man einen Mehrwert für andere Menschen schafft. Ich hatte also zum Einen meinen Traum (der geht übrigens Richtung Modelabel) und gleichzeitig das Bedürfnis nach finanzieller Sicherheit und Unabhängigkeit.

Heute kam mir dann die Erkenntnis! Meine Kollegin schrieb mir, ich muss erst später arbeiten kommen und mein erster Gedanke war Sorge, „hoffentlich komme ich diesen Monat auf meine Stunden“, der zweite Gedanke war Freude (ich muss mich nicht hetzen), der dritte Gedanke war „schade“, dann habe ich nicht so viel Zeit mit meiner Kollegin zu arbeiten und mit ihr zu quatschen.

Dabei bin ich hellhörig geworden und habe in dieses Gefühl reingehört. Warum ist es so, dass ich das fühle, warum empfinde ich überwiegend eine Traurigkeit mich weniger austauschen zu können? Dabei wurde mir klar: Ich liebe es, mich mit anderen Menschen/Frauen auszutauschen, ich bin neugierig, begeisterungsfähig und ein absoluter Teammensch. Ich höre gerne die Lebensgeschichten, Berufswege und lerne gerne von anderen Frauen. Das ist es, was ich jetzt genau machen möchte. Wenn es mir so ergeht, wird es auch vielen anderen Frauen so gehen.  Währenddessen sah ich bei der Fragerunde von Gilles zu und es sprang mich einfach an. Ich möchte anderen Frauen einen Mehrwert geben, indem ich über Themen spreche, die jede Frau interessiert. Frauen, speziell Freundinnen, tauschen sich über so viele Themen aus, ohne TABU und das sollt ihr genau hier bei mir finden.

Ich werde nicht nach geplantem Content vorgehen, sondern euch von Themen berichten, wie sie intuitiv zu mir kommen. Ich hoffe wirklich ich kann euch begeistern, unterhalten und einen Mehrwert liefern, vor allem aber hoffe ich auf eine tolle, rege Community, denn dadurch wird mein „Bonner Kaffeeklatsch“ zum Leben kommen.

Ich freue mich wahnsinnig drauf,

 

Bis bald eure Britta

Schreibe einen Kommentar